
Advertorial
Nachtkerzenöl im Test
Natürliche Hautpflege mit Nachtkerzenöl: Die beliebtesten Produkte im Vergleich

Die Belastungen aus der Umwelt, die auf unsere Haut wirken, nehmen immer weiter zu: Sonne, extreme Hitze sowie Kälte, häufiges Waschen mit aggressiven Mitteln, aber auch Abgase und andere gesundheitsschädliche Substanzen treffen täglich auf unsere Haut. Damit diese auch mit derartigen Stressfaktoren umgehen kann, ist eine gesunde Hautbarriere notwendig. Dafür sind eine gute, natürliche Versorgung und Pflege der Haut – von außen sowie auch von innen – entscheidend.
Nachtkerzenöl ist dank seiner hervorragenden Eigenschaften zur Hautpflege und -regeneration ideal dafür geeignet. Genau aus diesem Grund wächst das Interesse an Präparaten mit diesem Öl – sowohl in Form von Cremes als auch in Form von Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel – stetig.
Wir haben für Sie recherchiert und die Produkte auf dem Markt verglichen. Lesen Sie selbst, was Nachtkerzenöl alles kann und worauf Sie achten sollten.
Unser Produktvergleich auf einen Blick:
- widerlegte Mythen
- wissenschaftliche Fakten
- Ranking um das beste Nachtkerzenöl-Produkt
- Ermittlung des Gewinners
Welche Vorteile hat Nachtkerzenöl?
Nachtkerzenöl ist eine wahre Schatzkiste mit vielen großartigen Inhaltsstoffen. Es stammt aus der wunderschönen Nachtkerzen-Pflanze, deren intensiv gelbe Blüten sich erst bei abnehmendem Licht öffnen. Das Öl aus den Samen dieser Pflanze enthält Vitamin E, welches eine antioxidative Wirkung auf den Körper hat:
- Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und
- schützt die DNA, Proteine und Lipide vor oxidativen Schäden.
Zusätzlich sind reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sogenannte Linolsäuren, im Öl der Nachtkerzensamen enthalten. Sie zählen zu den Omega-6-Fettsäuren und müssen dem Körper zugeführt werden, da der Körper sie nicht selbst bilden kann. Linolsäuren sind auch Bestandteil der Haut und übernehmen dort wichtige Funktionen für die Hautbarriere und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut (1).
Mythen über Nachtkerzenöl auf dem Prüfstand: Was stimmt wirklich?

Trotz all der gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe von Nachtkerzenöl gibt es auch einige falsche Behauptungen über dieses herausragende Öl. Wir haben Bücher und Studien gewälzt und klären drei Mythen exklusiv für Sie auf:
Mythos 1: Nachtkerzenöl ist nur für die äußerliche Anwendung geeignet
Dieser Mythos ist schlichtweg falsch. Tatsächlich gibt es zahlreiche Cremes und andere Hautpflegeprodukte, in denen Nachtkerzenöl als Wirkstoff enthalten ist. Aber auch das Einnehmen von Nachtkerzenöl ist sinnvoll. Dafür gibt es die Möglichkeit, das Öl pur einzunehmen oder auf Kapseln zurückzugreifen. Die entzündungshemmende Wirkung der Fettsäuren kann sich bei einer innerlichen Einnahme anders entfalten als bei einem äußeren Auftragen.
Mythos 2: Nachtkerzenöl ist nur für Frauen geeignet
Dass Nachtkerzenöl nur für Frauen geeignet ist, ist ebenso nicht korrekt. Das Öl ist genauso für Männer geeignet, beispielsweise zur Haut- oder Haarpflege. Aber auch die innerliche Einnahme ist für alle Menschen, unabhängig des Geschlechts, sinnvoll. Denn die Inhaltsstoffe mit den antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen sind schlichtweg für alle gesundheitsförderlich.
Mythos 3: Es ist gefährlich, Nachtkerzenöl während der Schwangerschaft zu nehmen
Dieser Mythos kann nicht eindeutig widerlegt werden, aber auch nicht bejaht werden. Die Einnahme von Nachtkerzenöl während der Schwangerschaft ist noch nicht ausreichend erforscht. Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass durch die Einnahme von Nachtkerzenöl das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes reduziert werden könnte (2), aber bisher keine konkreten Empfehlungen dazu.
Spannende Fakten über Nachtkerzenöl, die Sie vielleicht noch nicht kannten

Nachtkerzenöl hat viel mehr zu bieten, als allgemein bekannt ist. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen drei spannende Fakten, die Sie sicherlich noch nicht kennen. Lesen Sie, was diese kleine Pflanze noch zu bieten hat:
Fakt 1: Nachtkerzenöl ist eine natürliche Quelle für Gamma-Linolensäure, die nicht in vielen Pflanzen vorkommt
Neben der Linolsäure und Vitamin E enthält Nachtkerzenöl noch Gamma-Linolensäure. Auch diese zählt zu den Omega-6-Fettsäuren und ist essenziell für den Körper. Essenzielle Fettsäuren übernehmen im Körper lebenswichtige Funktionen und können nicht ersetzt werden. Es ist also notwendig, sie über die Nahrung zu sich zu nehmen. Bei ausreichendem Vorkommen im Körper sind Stoffwechselprozesse und andere Vorgänge im Körper möglich. Diese besondere Form der Omega-6-Fettsäuren kommt nur in wenigen Pflanzen vor, somit ist Nachtkerzenöl eine ideale Quelle für mehr gesundheitsförderliche Fettsäuren.
Fakt 2: Die Heilpflanze kommt ursprünglich aus Nordamerika
Heutzutage wächst die Nachtkerze vermutlich auch vor Ihrer Haustür – sie ist in weiten Teilen Amerikas, Europas und Asiens zu finden. Ursprünglich stammt die Pflanze jedoch aus Nordamerika. Bereits die amerikanischen Ureinwohner nutzten die Pflanze und ihre Säfte als Heilmittel (3). Zunächst wurde die Pflanze, vermutlich vor über 300 Jahren, als Zierpflanze nach Europa gebracht. Die positiven gesundheitlichen Wirkungen wurden erst später bekannt. Inzwischen ist sie weit verbreitet, da sie keine natürlichen Gegner hat. Sie braucht lockere, sandige, aber auch nährstoffreiche Böden.
Fakt 3: Menschen mit Durchblutungsstörung sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren
Tatsächlich hat das Nachtkerzenöl nur sehr wenige Nebenwirkungen. Es ist ein reines pflanzliches Produkt, welches überwiegend gesundheitsförderliche Aspekte mit sich bringt. Nachtkerzenöl wirkt jedoch blutverdünnend und vor allem Patienten, die blutverdünnende Medikamente einnehmen sollten sich mit ihrem Arzt abstimmen bevor sie Nachtkerzenöl innerlich einnehmen.
Auf diese Qualitätsmerkmale sollten Sie beim Kauf von Nachtkerzenöl achten
Jetzt wissen Sie schon sehr viel über Nachtkerzenöl. Worauf aber sollten Sie beim Kauf von Nachtkerzenöl achten? Damit Sie bei der Auswahl des geeigneten Produkts eine fundierte Entscheidung treffen können, haben wir hier für Sie die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
- Das Nachtkerzenöl sollte rein und nicht mit anderen, günstigeren Ölen gestreckt sein.
- Es sollte eine hohe Dosis an Nachtkerzenöl und Gamma-Linolensäure enthalten sein.
- Wir empfehlen eine einfache, geschmacksneutrale Einnahme durch Kapselform – diese ist auch unterwegs problemlos möglich.
- Legen Sie den Fokus auf eine reine Rezeptur: Es sollten keine unnötigen Zusatzstoffe, Farbstoffe etc. enthalten sein.
Kapseln mit Nachtkerzenöl im Test: Welche Produkte können wirklich überzeugen?
Es gibt bereits zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel mit Nachtkerzenöl auf dem Markt. Wir haben für Sie zahlreiche Produkte unserem kritischen Bewertungssystem unterzogen und selbst getestet. Unsere wichtigsten Bewertungskriterien waren dabei die Reinheit des Produkts sowie die Dosis an Nachtkerzenöl. Schließlich soll die Einnahme positive gesundheitliche Aspekte mit sich bringen. Zum anderen war für uns entscheidend, dass die Kapseln leicht geschluckt werden können und gut verträglich sind.
Lesen Sie nun selbst, wer unser Testsieger geworden ist!
1. Platz: Nachtkerzenöl Kapseln von Bärbel Drexel


Inhaltsstoffe
Wirksamkeit
zufriedenheit
bedingungen
VORTELE
- Enthält 10% Gamma Linolensäure
- Hochdosiertes Nachtkerzenöl mit 2000 mg pro Portion
- 100% vegane Kapseln auf pflanzlicher Basis
- Zusätzliches Vitamin E
- Hergestellt in Deutschland
- Im Labor auf Reinheit geprüft
- Braunglasverpackung schützt vor Oxidation
- Frei von Allergenen und künstlichen Zusatzstoffen
- Kaltpressung
- Glutenfrei
NACHTEILE
- oft ausverkauft
FAZIT
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Bärbel Drexel haben es auf Platz 1 geschafft. Die Kapseln haben eine angenehme, kleine Größe und sind dadurch sehr leicht zu schlucken. Gleichzeitig haben sie eine sehr hohe Tagesdosis an Nachtkerzenöl und sind somit optimal für die Aufnahme der mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Die Nachtkerzenöl Kapseln von Bärbel Drexel haben uns rundherum überzeugt. Sie sind zu Recht unser Testsieger! Mit ihrer unvergleichbar hohen Dosis an Nachtkerzenöl und Gamma-Linolensäure sind sie unschlagbar. Als echtes Qualitätsprodukt ist die Rezeptur simpel und naturrein gehalten. Mit diesen Kapseln bringt man reichlich gesundheitsförderliche Fettsäuren in den Organismus, sodass die Haut von innen gestärkt wird.
2. Platz: Evening Primrose 1500 mg von Vitality Nutritionals


Inhaltsstoffe
Wirksamkeit
zufriedenheit
bedingungen
VORTELE
- Enthält mindestens 10% gamma-Linolensäure (GLA) und 65% Linolsäure (LA)
- 100% natürliche, kaltgepresste Extraktion ohne Chemikalien oder Lösungsmittel
- Angereichert mit Vitamin E für antioxidativen Schutz
- Vegan und frei von unnötigen Zusatzstoffen
- Gluten- und laktosefreie Formel
- Hergestellt in der EU unter Einhaltung von HACCP- und GMP-Standards
NACHTEILE
- Geringere Dosis an Nachtkerzenöl im Vergleich zum erstplatzierten Produkt
- Enthält weniger Vitamin E als der Testsieger
- Höherer Preis im Vergleich zu ähnlichen Produkten
- Erfordert die Einnahme von 3 Kapseln täglich, was problematisch sein kann
FAZIT
Evening Primrose 1500mg von Vitality Nutritionals sichert sich mit seiner beeindruckend hochwertigen Formel und pharmazeutischen Standards den zweiten Platz. Das Produkt liefert durch ein reines, kaltgepresstes Extraktionsverfahren erhebliche Mengen an essentiellen Fettsäuren, insbesondere GLA und Linolsäure. Während der höhere Preis und der tägliche Bedarf von drei Kapseln potenzielle Nachteile mit sich bringen, machen die ausgezeichnete Qualität der Inhaltsstoffe und die umfassenden Testprotokolle dieses Produkt zu einer zuverlässigen Wahl für diejenigen, die eine erstklassige Nahrungsergänzung mit Nachtkerzenöl suchen. Vitality Nutritionals zeichnet sich durch einen ausgezeichneten Kundenservice, eine transparente Kommunikation und ein echtes Interesse an den Bedürfnissen der Verbraucher aus.
3. Platz: Evening Primrose Oil mit Vitamin E von N2 Natural Nutrition


Inhaltsstoffe
Wirksamkeit
zufriedenheit
bedingungen
VORTELE
- Mit natürlichem Vitamin E für eine antioxidative Wirkung
- Reich an Omega-6-Fettsäuren, die die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems fördern
- Gluten- und laktosefrei
- 50-Tage-Vorrat mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hergestellt in Europa mit GMP-Zertifizierung
NACHTEILE
- Geringere Konzentration von Nachtkerzenöl im Vergleich zu Spitzenprodukten
- Erfordert die Einnahme von 4 Kapseln pro Tag
- Gelatinekapseln, die für Veganer nicht geeignet sind
- Weniger essenzielle Fettsäuren pro Portion im Vergleich zu höher dosierten Alternativen
FAZIT
Dieses Nachtkerzenöl-Präparatbelegt den dritten Platz als preisgünstige Option, die die grundlegenden Anforderungen erfüllt, aber keine Premiummerkmale aufweist. Zwar bietet es mit seinem günstigen Preis und dem 50-Tage-Vorrat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch schränken mehrere negative Aspekte seine Attraktivität ein: Zum einen ist der tägliche Bedarf an Kapseln höher und zum anderen ist die Konzentration geringer als bei Spitzenprodukten. Das Fehlen detaillierter GLA-Spezifikationen und einer veganfreundlichen Formulierung reduziert seine Eignung für anspruchsvolle Verbraucher, die eine optimale Nahrungsergänzung mit Nachtkerzenöl suchen.
4. Platz: Nachtkerzenöl Kapseln von Sanct Bernhard


Inhaltsstoffe
Wirksamkeit
zufriedenheit
bedingungen
VORTELE
- werden in Deutschland hergestellt
- Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige interne Kontrollen
- Enthält Tocopherol-Extrakte (Vitamin E)
- Durchschnittliches Preis-/Leistungsverhältnis
NACHTEILE
- täglich 6 Kapseln einzunehmen, zu drei verschiedenen
- Zeitpunktenenthalten wenig Gamma-LinolensäureNicht vegan
- Gelatinekapseln)Enthält Glycerin als Füllstoff
FAZIT
Gerade noch in diese Wertung geschafft haben es die Nachtkerzenöl Kapseln von Sanct Bernhard. Sie enthalten eine geringere Menge an Gamma-Linolensäure als die anderen Produkte. Zudem ist die Kapsel aus Gelatine und damit nicht vegan. Besonders unerfreulich empfanden wir die Menge an Kapseln, die eingenommen werden müssen – um die empfohlene Tagesdosis an Omega-6-Fettsäuren zu erreichen, müssen 6 Kapseln täglich eingenommen werden.
Die Kapseln von Sanct Bernhard haben uns leider kaum überzeugt. Für die Tagesdosis sechs Kapseln schlucken zu müssen ist schon eine sportliche Leistung – das lässt sich unserer Meinung nach kaum in den Alltag integrieren. Unsere Empfehlung ist, auf unser hochdosiertes Gewinner-Produkt von Bärbel Drexel zurückzugreifen. Dann bleibt die Freude am Nachtkerzenöl auch erhalten!
1) Abels B, Antwerpes F, Schauen M. (2020). Linolsäure. DocCheckFlexikon. https://flexikon.doccheck.com/de/Linols%C3%A4ure (zuletzt abgerufen 25.04.2023)
2) Duley L. Pre-eclampsia, eclampsia, and hypertension. BMJ Clinical Evidence. 2011 14;2011:1402. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3275298/ (abgerufen am 25.04.2023)
3) Bayles B, Usatine R. Evening primrose oil. American Family Physician. 2009 Dec 15;80(12):1405-8. https://www.aafp.org/pubs/afp/issues/2009/1215/p1405.html (abgerufen am 25.04.2023)

©Ratgeber-Natrurprodukte
HAFTUNGSAUSSCHLUSS / DISCLAIMER
Die Informationsplattform „Ratgeber Naturprodukte“ stellt fundierte, verständlich aufbereitete Inhalte zu den Themen Gesundheit, Naturheilkunde, Ernährung, Wohlbefinden und natürlichen Produkten bereit. Unsere Redaktion wird dabei regelmäßig von erfahrenen Medizinautor:innen und Expert:innen aus dem Gesundheitswesen unterstützt.
Die bereitgestellten Inhalte ersetzen jedoch keinesfalls eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Vielmehr verfolgen wir das Ziel, das Gesundheitsbewusstsein unserer Leser:innen zu stärken und das Gespräch zwischen Patient:innen und Ärzt:innen zu fördern. Eigendiagnose oder Selbstbehandlung auf Basis unserer Inhalte wird ausdrücklich nicht empfohlen.
WERBLICHER HINWEIS
Diese Website und die darauf vorgestellten Produkte und Dienstleistungen dienen Werbezwecken. Es handelt sich nicht um ein redaktionelles Nachrichtenmedium. Der Betreiber dieser Website steht in einem finanziellen Verhältnis zu den dargestellten Produkten und Angeboten. Alle abgebildeten Personen sind Modelle und dienen der visuellen Illustration. „Ratgeber Naturprodukte“ bietet eine Plattform, auf der Verbraucher Informationen vergleichen und passende Produkte oder Dienstleistungen entdecken können.